Halsriemen aus Fettleder - verstellbar & teilgeflochten
Vielseitiges Trainingtool für Reiten und Freiarbeit
Teilgeflochtener Halsriemen aus Fettleder - verstellbar, handgefertigt und pferdefreundlich
Unser Halsriemen aus Fettleder ist ein ideales Equipment für feines Reiten ohne Zügel, Freiarbeit und Bodenarbeit. Handgefertigt in der Lüneburger Heide und gemeinsam mit einer erfahrenen Reittrainerin entwickelt, ist dieser Halsriemen ein tolles Tool für die tägliche Arbeit mit deinem Pferd.
Das Fettleder liegt angenehm in der Hand, ist griffig, pflegeleicht und hält Wind und Wetter stand. Der geflochtene Mittelteil sorgt für Stabilität am Pferdehals/Brust und liegt locker am Pferd an - für feine Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd.
Dank der Islandschnalle kannst du den Halsriemen flexibel anpassen. Länge 160cm - 170cm dh. ein Durchmesser von 51cm - 54 cm. Bei Bedarf kann er durch zusätzlich Löcher individuell gekürzt werden. Ein verschiebbarer Makierring zeigt dir zuverlässig an, ob der Halsring korrekt mittig sitzt. An einem zusätzlichen Ring kannst du bei Bedarf ein Bodenarbeitsseil oder Führstrick befestigen.
Highlights - Fettleder Halsriemen auf einen Blick
- Halsriemen für Pferde - ideal für Freiarbeit, Bodenarbeit und Reiten ohne Zügel
- Verstellbar: Umfang 160 - 170cm (ca.51-54cm Durchmesser)
- Hochwertiges Fettleder - weich, griffig und langlebig
- Individuell: füge zusätzlicher Löcher hinzu und kürze den Halsriemen beliebig
- Markerring: einfache Ausrichtung am Pferdehals
- Stabiler Ring - zur Befestigung von Seil oder Strick
- Handmade in Germany
- Wahlweise mit Edelstahl oder Messing Beschlägen
- Erhältlich in vielen Farben
- Lederbreite: 14mm, geflochtener Teil ca. 20mm
Anwendung und Sicherheit:
- Unterstützung der Zügelhand für ruhigere und feinere Einwirkung.
- Nutzung bei der Bodenarbeit, Freiarbeit oder im Reittraining.
- Stabilisierung bei Ausritten, wenn Du Dich daran festhalten möchtest
- Kein Ersatz für Trense oder Halfter
- Kontrolliere Leder und Beschläge regelmäßig auf Schäden
- Der Halsriemen ist nicht als alleiniges Führ- oder Kontrollmittel für Pferde gedacht. Verwende ihn in eingezäunten Bereichen oder in Kombination mit geeigneter Ausrüstung wie Trense/Zügeln oder während der Bodenarbeit.
- Achte darauf, dass der Riemen nicht zu eng um den Hals des Pferdes liegt, um Druckstellen oder Verletzungen zu vermeiden.
Pflegehinweise für Fettleder:
- Mit etwas Lederöl pflegen, damit das Material geschmeidig bleibt.
- Entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, für den beliebten Used-Look.
- Anfangs kann das Leder leicht abfärben (selten)
Hochwertiges Fettleder mit umweltfreundlicher und ökologisch gerechte Gerbung, Beschläge aus Edelstahl oder Messing
Angaben zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person: Markus Bromm, Moorweg 12, 21358 Mechtersen, E-Mail an vivien@vonoernies.shop